keepgodfirst
16. Feb. 2025

Wenn Gott wusste, dass Satan sich auflehnen würde – warum hat Er ihn dann erschaffen?

Warum Gott den erschuf, der sich gegen Ihn stellte

Diese Frage ist eine der meistgestellten in der Theologie und im christlichen Glauben. Sie berührt das Herz dessen, was viele Menschen über Gott, das Böse und die Freiheit des Willens verstehen – oder eben nicht verstehen.


Wenn Gott allwissend ist, wenn Er von Anfang an wusste, dass Satan sich erheben, die Engel verführen und den Menschen zur Sünde führen würde – warum ließ Er es zu? Warum erschuf Er ihn überhaupt?


Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, müssen wir verstehen, wer Gott ist, wer Satan war, und was Gottes Plan von Anfang an war.

Gottes Allwissenheit – nichts überrascht Ihn

Gott ist omniszient, also allwissend. Er weiß alles, was war, ist und jemals sein wird. Nichts entgeht Seinem Blick. In Psalm 147,5 heißt es: „Groß ist unser Herr und reich an Macht; seine Einsicht ist unermesslich.“ 


Und in Jesaja 46,9–10 spricht Gott selbst: „Ich bin Gott, und sonst keiner; ich bin Gott, und es gibt keinen wie mich, der ich von Anfang an das Ende verkünde und von alters her, was noch nicht geschehen ist.“


Das bedeutet: Gott wusste, dass sich Luzifer, der später Satan genannt wurde, auflehnen würde. Er wusste, dass Stolz in seinem Herzen aufsteigen und er versuchen würde, „dem Allerhöchsten gleich zu sein“ (Jesaja 14,14).


Doch hier liegt ein entscheidender Punkt: Gott wusste es, aber Er veranlasste es nicht. Allwissenheit ist nicht dasselbe wie Verursachung. Wenn du weißt, dass jemand morgen eine falsche Entscheidung treffen wird, heißt das nicht, dass du sie verursacht hast. Du kennst sie einfach nur im Voraus. 


So ist es bei Gott: Er wusste, dass Luzifer fallen würde. Aber Er gab ihm echte Freiheit, sich zu entscheiden.

Gottes Allwissenheit – nichts überrascht Ihn

Als Gott Luzifer erschuf, war er kein Teufel, kein Feind Gottes. Er war ein herrliches, vollkommenes Geschöpf. In Hesekiel 28,12–15 lesen wir ein prophetisches Bild, das viele Theologen auf Luzifer beziehen:

„Du warst das vollendete Abbild, voller Weisheit und vollkommen an Schönheit. Du warst in Eden, im Garten Gottes; mit allerlei Edelsteinen warst du bedeckt... 


Du warst ein gesalbter, schirmender Cherub, und ich setzte dich; du warst auf dem heiligen Berg Gottes... Vollkommen warst du in deinen Wegen von dem Tag deiner Erschaffung an, bis Sünde in dir gefunden wurde.“

Luzifer war strahlend, schön, mächtig, ein Wesen des Lichts. Sein Name bedeutet „Lichtträger“. Er war nicht das Böse selbst – im Gegenteil, er war geschaffen, um die Herrlichkeit Gottes zu widerspiegeln. Doch in seinem Herzen wuchs etwas, das alle Schönheit verdunkelte: Stolz.